Meine Werte und Haltung entsprechen dem

Humanistischen Menschenbild

Dabei wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch von Natur aus gut und zu Wachstum, Selbstverwirklichung und positiven Beziehungen fähig ist. Es betrachtet den Menschen als autonom und einzigartig, mit einem innewohnenden Potenzial zur Entwicklung und Reifung. Dabei steht das Individuum im Mittelpunkt: Es hat die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen und sein Leben bewusst zu gestalten.

Wichtige Aspekte sind die Selbstverantwortung, das Streben nach Sinn und die Überzeugung, dass Menschen in einem Umfeld, das von Empathie, Akzeptanz und Authentizität geprägt ist, ihre besten Seiten entfalten können. Anstatt sie auf Defizite oder Krankheiten zu reduzieren, fokussiert das humanistische Menschenbild auf Ressourcen, Stärken und Möglichkeiten.

Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten,
die in uns liegen - Vorboten desjenigen,
was wir zu leisten imstande sein werden.

Wir fühlen die Sehnsucht nach dem,
was wir im Stillen schon besitzen.

(Johann Wolfgang von Goethe)